Hundeschule Kern

Die nächsten Termine

April 2023

# Sa, 01.04.2023   Emmendingen
Hundebegegnung (noch 1 Platz frei) | Anmeldung (PDF)

Jeden Tag bewältigen wir, zusammen mit unserem Hund, unzählige Hundebegegnungen. Manche
laufen sehr ruhig ab. Bei manchen spielen dann die Hunde wie wild und bei der nächsten gibt es gleich
Ärger unter den Hunden.
Immer wieder gleich ist jedoch, dass wir nicht wirklich Wissen was sich da zwischen den Hunden
abspielt. Weder wenn die Hunde aufeinander zugehen, noch wenn diese dann direkten Kontakt haben.
Diese Lücke versuchen wir an diesem Thementag zu schließen. Die Teilnehmenden Hunde werden sich
sowohl einzeln freilaufend wie auch an der Leine geführt begegnen. An der Leine geführt haben wir die
Kommunikation zwischen Menschen und Hund. Beim Freilauf dann die Kommunikation zwischen Hund
und Hund. Das alles werden wir auf Video festhalten und anschließend auswerten. Aus der Anzahl der
Hunde können wir dann die unterschiedlichsten Begegnungen gestalten.

# Fr, 14.04.2023   Vortrag Bahlingen a.K.
Hundeverhalten Teil 2 (Ausgebucht / Warteliste) | Anmeldung (PDF)

Jeden Tag, wenn wir mit unserem Hund spazieren gehen gibt es viele Hundebegegnungen zu
meistern. Die größte Herausforderung ist dabei zu verstehen, was die Hunde da tun. Was
kommunizieren sie miteinander. Warum läuft die eine Begegnung super, während die andere
unterirdisch über die Bühne geht. Wir betrachten die einzelnen Verhaltensweisen, bei denen
der Hund selbständig agiert und nicht an der Leine geführt wird.
Wie kommunizieren die Hunde miteinander und was bedeuten die Fachbegriffe wie z.B.
Imponieren, defensiv oder offensiv drohen, Spielaufforderung. All dies schauen wir uns bei
diesem Vortrag an, als Standbilder, Videosequenzen in Echtzeit oder Zeitlupe.
Man kann in Teil 2 teilnehmen ohne an Teil 1 dabei gewesen zu sein.

# Sa, 15.04.2023   Emmendingen
Hundebeobachtung (Kommunikation Hund-Hund). Noch 6 Plätze frei | Anmeldung (PDF)

# Sa, 22.04.2023   Emmendingen
Spielen mit dem Hund (noch 4 Plätze frei) | Anmeldung (PDF)

# Sa, 29.04.2023   Emmendingen
Nonverbal führen | Anmeldung (PDF)

Mai 2023

# Fr, 05.05.2023   Bahlingen a.K
Vortrag Tierschutz- Auslandshunde | Anmeldung (PDF)

# Sa, 06.05.2023   Emmendingen
Einfacher Rückruf und Verbot | Anmeldung (PDF)

# Sa, 13.05.2023   Emmendingen
Hundebegegnung (Kommunikation Hund-Hund und Hund-Mensch) Noch 7 Plätze frei | Anmeldung (PDF)

# Fr, 26.05.2023   Bahlingen a.K.
Vortrag Eltern-Kind-Hund | Anmeldung (PDF)

November 2023

# Sa, 18.11.2023   Seminar mit Udo Gansloßer
Verhaltensbiologie mit Udo Gansloßer (Ausgebucht / Warteliste)) | Anmeldung (PDF)

Im Seminar werden wir uns mit den Verhaltensweisen von Hunden aus dem Inn- und Ausland
beschäftigen. Ebenso mit der Frage, welche Auswirkungen die Haltungsbedingungen auf die
Verhaltensweisen unserer Hunde haben. Da Verhalten und Lernen der Hunde über Hormone gesteuert
wird werden wir auch diese Seite in dem zweitägigen Seminar beleuchten.
 Welche Auswirkung auf das Verhalten hat die Kastration beim Hund, auch chemische
Kastration?
 Welche Rolle spielen hormonelle Einflüsse auf das Verhalten beim Hund?
 Hormonell bedingtes Fehlverhalten in Verbindung mit Erziehungsproblemen (Aggression,
Ängstlichkeit, Dominanz und Rangordnung)
Udo Gansloßer ist nicht nur Privatdozent der Uni Erlangen - er gehört zu den beliebtesten und
bekanntesten Verhaltensforschern und Zoologen der heutigen Zeit. Für verantwortungsbewusste
Hundehalter, Hundetrainer und Züchter gehören seine Seminare seit Jahren zur absoluten
Standard Aus- und Weiterbildung. Udo Gansloßer ist für seine äußerst fachkundigen und spannenden
Vorträge bekannt und versteht es kaum wie ein anderer, so anschaulich, lebendig und laienverständlich
zu referieren und zu erläutern.