Januar 2025
# Sa, 25.01.2025 Emmendingen
Lernen Sie Ihren Hund lesen (Auch für Mehrhundehalter) | Anmeldung (PDF)
Der Hund kommuniziert größtenteils über Körpersprache. Er ist imstande auf große Distanzen auch
kleine Bewegungen wahr zu nehmen.
In diesem Thementag lernen Sie die Körpersprache des Hundes zu lesen. Sie lernen, wie er bestimmte
Dinge ausdrückt und eventuell auch auf sein Gegenüber reagiert.
In diesem Thementag dürfen sich immer die Hunde zweier Familien frei begegnen. Diese Begegnung
wird auf Video aufgezeichnet und direkt im Anschluss ausgewertet. Je nachdem wie viele Hunde an
diesem Thementag teilnehmen, kommen so mindestens vier verschiedene Begegnungen zustande. Sie
werden sehen, dass Ihr Hund auch immer wieder unterschiedlich auf seinen Gegenüber reagiert, weil
auch dieser Ihrem Hund bestimmte Signale sendet.
Bei diesem Thementag können nur sozial verträgliche Hunde teilnehmen. Bei Unklarheiten
diesbezüglich halten Sie einfach mit uns Rücksprache.
# So, 26.01.2025 Karlsruhe
Apportieren Anfänger | Anmeldung (PDF)
Apportieren, auf der einen Seite ein schöner Zeitvertreib, der den Hund auslastet. Auf der
anderen Seite kann es auch nützlich sein, wenn unser Hund etwas aufhebt und einem in die
Hand gibt.
Beim Apportieren kommt es darauf an, dass die einzelnen Sequenzen exakt trainiert werden,
sodass man diese dann zusammensetzten kann.
Im Anfängerkurs üben wir: Aufheben des Gegenstandes und in die Hand geben sowie
aufheben des Gegenstandes und Tragen.
# So, 26.01.2025 Karlsruhe
Mantrailing (Trailen wie die Profis) | Anmeldung (PDF)
Wer sich einmal in der Welt der Profitrailer umschauen möchte, ist bei diesem Kurs genau
richtig.
Folgende Ausbildungsinhalte werden wir üben:
Trailen auf verschiedenen Untergründen und längen bis 200m
Starten mit dem Aufbau der Abgangsuche
Landkarten lesen, Koordinaten bestimmen und Orientierung im Gelände
Funken (BOS)
Februar 2025
# Sa, 01.02.2025 Emmendingen
Spielen mit dem Hund | Anmeldung (PDF)
Alle sprechen immer von „mit dem Hund spielen“, aber was spielen Hunde denn
miteinander?
Hier sind keine Pseudospiele wie „Apportierspiele“ oder „Suchspiele“ gemeint, sondern
echte, freie spiele, wie z.B. Rennspiele, Zerrspiele oder Kampfspiele.
Wie können wir den Hund zu einem Spiel einladen und wie fordert er uns zu einem Spiel
auf? Was können wir denn alles mit dem Hund spielen?
Dies alles werden wir uns an diesem Thementag in Theorie und Praxis zusammen
anschauen
# Sa, 08.02.2025 Emmendingen
Führen über Körpersprache | Anmeldung (PDF)
Mensch und Hund sprechen unterschiedliche Sprachen. Während wir Menschen uns gerne verbal mitteilen,
kommuniziert der Hund vorwiegend über seine Körpersprache.
Wer demnach seinen Hund verstehen will, muss umdenken!
In diesem Thementag zeigen wir die Effektivität der körpersprachlichen Kommunikation mit Eurem Hund. Wir
beschäftigen uns mit folgenden Verhaltensweisen: “Nachfolgen, anhalten, bleiben, herankommen, aus dem
Weg gehen und stoppen“. Das Ganze, je nach Hunde Typ, sehr deutlich oder dezenter. Aber immer ohne
Worte!
April 2025
# Sa, 05.04.2025 Bahlingen a.K.
Typisch Rüde..... Typisch Hündin (Seminar mit Udo Gansloßer und Carina Kolkmeyer) | Anmeldung (PDF)
In diesem Seminar wird das Fortpflanzungs- und Aufzuchtverhalten von Rüden und Hündin unter die Lupe genommen. Die Geschlechtsunterschiede und dem immer wieder heiß diskutierten Thema Kastration bei Hunden, dem sich der Referent und die Referentin umfassend widmen werden.