Hundeschule Kern

Die nächsten Termine

September 2023

# Do, 28.09.2023   Emmendingen
Social Walk 9.00 Uhr - 10.30 Uhr (noch 8 Plätze frei)

Entspanntes gemütliches laufen an der Leine in der Gruppe. Min. 5, max. 10 Teilnehmer. 20 € inkl. MwSt. Anmeldung Verbindlich formlos per E-Mail, WhatsApp, SMS, Signal oder Threema. Mindestens 2 Tage vorher.

# Do, 28.09.2023   Emmendingen
Social Walk 18.30 Uhr - 20.00 Uhr (noch 8 Plätze frei)

Entspanntes gemütliches laufen an der Leine in der Gruppe. Min. 5, max. 10 Teilnehmer. 20 € inkl. MwSt. Anmeldung Verbindlich formlos per E-Mail, WhatsApp, SMS, Signal oder Threema. Mindestens 2 Tage vorher.

# Sa, 30.09.2023   Emmendingen
Spielen mit dem Hund (noch 5 Plätze frei) | Anmeldung (PDF)

Alle sprechen immer von „mit dem Hund spielen“, aber was spielen Hunde denn miteinander?
Hier sind keine Pseudospiele wie „Apportierspiele“ oder „Suchspiele“ gemeint, sondern echte,
freie spiele, wie z.B. Rennspiele, Zerrspiele oder Kampfspiele.
Wie können wir den Hund zu einem Spiel einladen und wie fordert er uns zu einem Spiel auf?
Was können wir denn alles mit dem Hund spielen?
Dies alles werden wir uns an diesem Thementag in Theorie und Praxis zusammen anschauen.

Oktober 2023

# Mo, 02.10.2023   Bonndorf
Tageswanderung Wutachschlucht (Ausgebucht)

Wir starten um 10.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz Bonndorf / Boll. Die Wanderung führt uns 10 km durch die Wutachschlucht. Wanderzeit inklusiv pausen 5 Stunden. Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Rucksackverpflegung obligatorisch. Die Hunde können unterwegs aus der Wutach trinken. Um 15.20 Uhr sollten wir am Zielpunkt angelangt sein, denn da fährt der Bus dann ab, mit dem wir zurück zum Startpunkt gelangen. Auf der gesamten Strecke ist Leinenzwang für die Hunde. Geführt wird die Wanderung von der erfahrenen Rangerin Mareike Gatterdam.
Anmeldung wie immer Formlos möglich. 10 Teilnehmer (Familien) maximal.

# Sa, 07.10.2023   Emmendingen
Hundebeobachtung (noch 2 Plätze frei) | Anmeldung (PDF)

Hundeschule Kern, Verhaltensschule für Mensch und Hund, Inhaber Thomas Kern, In den Fischermatten 3
79312 Emmendingen. Telefon: 07641 51008. Email: info@hundeschule-kern.de
Bankverbindung: Volksbank Breisgau Nord eG. BIC: GENODE61EMM, IBAN: DE87 6809 2000 0001 3342 20
Thementag
Hundebeobachtung
Kommunikation Hund - Hund
Bücher, Hundeheftchen, Theorieabende, Erzählungen, Übungsstunden, persönliche Erfahrungen und Austausch mit anderen –
theoretisch lassen wir kaum eine Chance auf neue Informationen zum Thema Hund, Hundeverhalten und Erziehung aus. Aber
wie übertragen wir dieses Wissen in die Praxis? Was ist denn nun Konfliktverhalten, was defensiv drohen? Wieso hat der Hund
gerade Stress? Welcher ist unsicher und welcher imponiert sehr stark? Was läuft ab, wenn Hunde aufeinandertreffen? Was
zeigen und sagen sich die Hunde untereinander? In unserem Thementag sollten Sie mal bewusst hinsehen und versuchen, Ihr
theoretisches Wissen in der Praxis wiederzufinden.
Ablauf
Die Hunde der Thementag-Teilnehmer werden auf dem Trainingsgelände gemeinsam laufen gelassen und gefilmt. Die
Thementag Teilnehmer postieren sich zur Beobachtung der Hunde im Randbereich des Geländes und machen sich nebenher
Notizen zu den unterschiedlichen Situationen, Interaktionen usw. Im Anschluss werden wir das Video gemeinsam ansehen und
Besprechen bzw. analysieren.
Es können nur sozial verträgliche Hunde teilnehmen. Bei Unklarheiten sprechen Sie uns an.

# Sa, 14.10.2023   Emmendingen
Nonverbal führen (noch 4 Plätze frei) | Anmeldung (PDF)

Das Thema Kommunikation wird seit einigen Jahren in der Hundeszene breit
getreten und in einem sind sich alle einig: Mensch und Hund sprechen unterschiedliche Sprachen. Während wir
Menschen uns gerne verbal mitteilen, kommuniziert der Hund vorwiegend über seine Körpersprache, über sein
ausgeprägtes Ausdrucksverhalten, also nonverbal. Wer seinen Hund demnach verstehen will, muss umdenken!
Dennoch überfluten viele Hundehalter nach wie vor ihre Hunde mit verbalen Litaneien, erwarten flugs die
Ausführung ihrer Forderungen und wundern sich im Zusammenspiel mit ihrem Hund immer wieder über
vermeintlich unerklärliche Verhaltensreaktionen. Vermutlich liegt es daran, dass sich der Mensch in der verbalen
Kommunikation besser koordinieren und erklären kann, während ihm zugleich seine körperliche Signalgebung
längst nicht so bewusst und gängig ist.
In unserem Thementag „Kommunikation Mensch - Hund“ möchten wir Euch die Effektivität der körpersprachlichen
Kommunikation mit Eurem Hund aufzeigen. Wir beschäftigen uns mit folgenden Verhaltensweisen: “Nachfolgen,
anhalten, bleiben, herankommen, aus dem Weg gehen, stoppen“. Das Ganze, je nach Hunde Typ, sehr deutlich
oder dezenter. Aber immer ohne Worte!

# Sa, 21.10.2023   Gottenheim (3-Stundenwanderung)
3-Stundenwanderung im Tuniberg (Ausgebucht)

Detailierte Infos zur Tour folgen noch.

# Sa, 28.10.2023   Emmendingen
Hundebegegnung (noch 6 Plätze frei) | Anmeldung (PDF)

Jeden Tag bewältigen wir, zusammen mit unserem Hund, unzählige Hundebegegnungen. Manche
laufen sehr ruhig ab. Bei manchen spielen dann die Hunde wie wild und bei der nächsten gibt es gleich
Ärger unter den Hunden.
Immer wieder gleich ist jedoch, dass wir nicht wirklich Wissen was sich da zwischen den Hunden
abspielt. Weder wenn die Hunde aufeinander zugehen, noch wenn diese dann direkten Kontakt haben.
Diese Lücke versuchen wir an diesem Thementag zu schließen. Die Teilnehmenden Hunde werden sich
sowohl einzeln freilaufend wie auch an der Leine geführt begegnen. An der Leine geführt haben wir die
Kommunikation zwischen Menschen und Hund. Beim Freilauf dann die Kommunikation zwischen Hund
und Hund. Das alles werden wir auf Video festhalten und anschließend auswerten. Aus der Anzahl der
Hunde können wir dann die unterschiedlichsten Begegnungen gestalten.

November 2023

# Mi, 01.11.2023   Bad Griesbach (Ganztageswanderung)
Ganztageswanderung "Wiesensteig" (noch 8 Plätze frei)

Rund um das Tal der "Wilden Rench" schlängelt sich der Premiumwanderweg Wiesensteig entlang der Griesbacher Wiesen und Talhänge. Auf dieser Wanderung prägen schöne Landschaftsformationen, Bergwiesen, Wald und Wasser den Rundweg.
Details:
Wanderstrecke: ca. 14 km
Wanderzeit ca. 5,5 Stunden
Höhenmeter: ca. 650m
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll. Gute Kondition und Trittsicherheit.

Anmeldung formlos möglich.

# Sa, 11.11.2023   Bad Peterstal (3-Stunden Wanderung)
3-Stunden Wanderung "Himmelssteig" (noch 7 Plätze frei)

Anspruchsvoll, aussichtsreicht und genussvoll - diese Eigenschaften prägen den rund 11 km langen Himmelssteig. Auf dem Weg finden ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras- und Wurzelwegen, durch an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.
Details:
Wanderstrecke: ca. 11 km
Wanderzeit: ca. 3 Stunden
Höhenmeter: ca. 414m
Schwierigkeit: Anspruchsvoll. Guten Kondition und Trittsicherheit

Anmeldung kann formlos erfolgen.

# Sa, 18.11.2023   Seminar mit Udo Gansloßer
Verhaltensbiologie mit Udo Gansloßer (Ausgebucht / Warteliste)) | Anmeldung (PDF)

Im Seminar werden wir uns mit den Verhaltensweisen von Hunden aus dem Inn- und Ausland
beschäftigen. Ebenso mit der Frage, welche Auswirkungen die Haltungsbedingungen auf die
Verhaltensweisen unserer Hunde haben. Da Verhalten und Lernen der Hunde über Hormone gesteuert
wird werden wir auch diese Seite in dem zweitägigen Seminar beleuchten.
 Welche Auswirkung auf das Verhalten hat die Kastration beim Hund, auch chemische
Kastration?
 Welche Rolle spielen hormonelle Einflüsse auf das Verhalten beim Hund?
 Hormonell bedingtes Fehlverhalten in Verbindung mit Erziehungsproblemen (Aggression,
Ängstlichkeit, Dominanz und Rangordnung)
Udo Gansloßer ist nicht nur Privatdozent der Uni Erlangen - er gehört zu den beliebtesten und
bekanntesten Verhaltensforschern und Zoologen der heutigen Zeit. Für verantwortungsbewusste
Hundehalter, Hundetrainer und Züchter gehören seine Seminare seit Jahren zur absoluten
Standard Aus- und Weiterbildung. Udo Gansloßer ist für seine äußerst fachkundigen und spannenden
Vorträge bekannt und versteht es kaum wie ein anderer, so anschaulich, lebendig und laienverständlich
zu referieren und zu erläutern.

Dezember 2023

# Sa, 02.12.2023   Merdingen (2-Stunden Wanderung)
2-Stunden Wanderung "Tuniberg" (noch 8 Plätze frei)

Infos folgen noch

# So, 10.12.2023   Yach (Ganztageswanderung)
Ganztageswanderung "Hirtenweg"

Infos folgen noch