Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 01.07.2024
Diese AGB liegen allen Vertragsschlüssen mit der Hundeschule Kern (Thomas Kern) zugrunde.
Allgemeines
1. Kursbuchungen sind verbindlich. Es gibt kein Widerrufs- oder Rücktrittsrecht, da es sich um eine Dienstleistung im Bereich der Freizeitgestaltung handelt.
1.1 Der gebucht Kurs kann nicht in Einzelstunden umgewandelt werden.
2. Alle mitgebrachten Hunde müssen gegen Tollwut geimpft und haftpflichtversichert sein. Um in der Welpengruppe starten zu können, reicht die 1. Impfung und eine Haftpflichtversicherung.
3. Vor dem Unterrichtsbeginn hat der Hundehalter den Trainer über die Vergangenheit und bekannte Probleme bzw. besonderen Eigenheiten des Hundes zu informieren.
4. Den Anweisungen des Trainers während des Unterrichts ist Folge zu leisten.
5. Über die Gewährleistungsansprüche hinausgehende Schadenersatzansprüche gegen die Hundeschule Kern für Sach- und Vermögensschäden bestehen nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verschulden des Inhabers oder eines Erfüllungsgehilfen.
6. Kranke Hunde oder läufige Hündinnen können nicht an der Ausbildung teilnehmen.
7. Eine Erfolgsgarantie kann von den Trainern nicht übernommen werden.
8. Nutzt ein Teilnehmer das Trainingsgelände außerhalb der Kurszeiten, so ist dies nicht vom Trainingsvertrag abgedeckt. Es wird daher keine schuldrechtliche Haftung übernommen.
Kurse, Thementage und Themenkurse
1. Beginn und Ende des Kurses, des Thementages und des Themenkurses ist auf dem Anmeldeformular festgehalten.
Die Kursstunden sind aufeinanderfolgend pro Woche 1 Trainingsstunde.
Es besteht seitens des Kursteilnehmers keinen Anspruch darauf, Stunden, die er nicht wahrgenommen hat, nachzuholen.
2. Die Kursinhalte sind dem Merkblatt und der Homepage zu entnehmen. Bei Thementagen und Themenkursen stehen die Inhalte auf dem Anmeldeformular.
3. Kurstag und –zeit können für die Dauer des Kurses nur mit Rücksprache des Trainers verändert werden.
4. Für Kunden mit flexibler Arbeitszeit oder wechselndem Schichtbetrieb kann, ebenfalls in Absprache mit dem Trainer, ein variabler Kurs Plan aufgestellt werden
5. Die Anmeldung für die Trainingsgruppe verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn nicht vor Monatsbeginn schriftlich gekündigt wird. Die Kündigung wird unsererseits schriftlich bestätigt.
6. Wenn ein SEPA-Lastschriftmandat besteht, erlöscht dies mit der Kündigung.
Zustandekommen des Vertrags
Zu einem Kurs, Themenkurs, Thementag oder Seminar können Sie sich per Anmeldeformular anmelden. Der Vertrag kommt durch Annahme von unserer Seite zustande. Sollte die Zahlung für einen Kurs, Themenkurs, Thementag oder Seminar nicht entsprechend der Vertragsvereinbarung bzw. dem Zahlungsziel auf der Rechnung eingehen, so behalte ich mir vor, vom Vertrag zurückzutreten.
Zahlungen
1. Zahlungen erfolgen:
- Bei Kursen in bar zur 1. Kursstunde.
- Bei Thementagen und Themenkursen vorab per Überweisung oder in bar in der ersten Trainingsstunde.
- Bei Trainingsgruppen in bar, per Überweisung oder als Lastschrift. Zahlung jeweils zum 05. des Monats.
- An Vortragsabenden in bar am Abend.
- Bei Einzelstunden in bar am Ende der Stunde.
- Bei Seminare nach Rechnungsstellung entsprechend dem angegebenen Zahlungsziel. Zahlungsziel bedeutet bei uns eingehend. 2. Überweisungen erfolgen auf das Konto der Volksbank Breisgau Nord eG.
IBAN: DE87 6809 2000 0001 3342 20
BIC: GENODE61EMM
3. Bei Rücktritt von einem Thementag, Themenkurs oder Seminar werden bei mehr als 30 Tagen vorher 100 % der Gebühren zurückerstattet, zwischen 30 und 14 Tagen vorher 50 %, zwischen 13 und 7 Tagen vorher 25 % und bei weniger als 7 Tagen erfolgt keine Rückerstattung. Dem Kunden steht es frei, einen geringeren Schaden nachzuweisen.